Newsflash aus dem Vorstand Juni 2024

Liebe Gewerblerinnen, liebe Gewerbler
Willkommen zum ersten Newsletter aus dem Vorstand des Kantonalen Gewerbeverbands. Ab sofort werde ich euch quartalsweise über die Aktivitäten und Neuigkeiten des Verbands informieren. Dieser Newsletter darf und soll gerne von den PräsidentenInnen an die Mitglieder ihrer gemeindlichen Gewerbevereine und Berufsverbände weitergeleitet werden. Interessierte können den Newsletter unter folgendem Link abonnieren: News Archive – Gewerbeverband.

Erfolg bei der Neuorganisation der Abfallbewirtschaftung
Die ZEBA plant eine Neuorganisation der Abfallbewirtschaftung. Ursprünglich hätte das Gewerbe dabei einen Leistungsabbau hinnehmen müssen. Dank unserer Intervention konnten wir jedoch Gespräche mit der ZEBA führen und eine Verbesserung erzielen. Das Konzept wird derzeit von der ZEBA überarbeitet. Weitere Informationen folgen zu gegebener Zeit.

BSO-Einblickstage 2024/2025
Das BIZ organisiert die BSO-Einblickstage (Berufs- & Schulorientierung) für das Schuljahr 2024/2025. Diese Informationsveranstaltungen bieten Jugendlichen der Oberstufe einen kompakten Einblick in verschiedene Berufe oder Berufsfelder. Sie sind eine hervorragende Alternative zu Schnupperlehren und ermöglichen es den SchülerInnen, praxisnah und niederschwellig in die Arbeitswelt einzutauchen. Die Teilnahme ist freiwillig und findet in der Freizeit (Mittwochnachmittag) statt. Die Veranstaltungen dauern in der Regel ca. 1½ Stunden.
Aktuell sind noch Plätze frei. Interessierte Betriebe können sich bis zum 05. Juli 2025 bei der Projektleiterin des BIZ, Frau Heidi Brun, unter heidi.brun@zg.ch anmelden.

Kantonale Vernehmlassungen
Zur Zeit sind wir an der Erarbeitung der Vernehmlassungsantworten zu folgenden Kantonalen Geschäften.

  • Teilrevision des Gesetzes über die Zuger Pensionskasse
  • Umsetzung OECD-Mindeststeuer
  • Teilrevision des Kantonsratsbeschlusses über die Gebühren in Verwaltungs- & Zivilsachen
  • Teilrevision des Reglements zum Schulgesetz

Wer zu den genannten Geschäften einen Input platzieren möchte, wendet sich bitte direkt an Jean Luc Mösch, Ressortverantwortlicher Politik praesident@gewerbevereincham.ch

Rückblick auf unsere Jubiläums-Generalversammlung
Gerne erinnere ich mich an unsere Jubiläums-Generalversammlung, die wir in den Räumlichkeiten der Bossard AG durchführen durften. Ein Highlight war der Vortrag unseres Gastreferenten Markus Somm, Chefredaktor Nebelspalter, zum Thema Erfolgsfaktoren der Schweiz. Für das kulinarische Wohl der Gäste sorgten Lernende aus der Gastro- und Bäckereibranche, die die Gäste mit ihrem Können verzauberten.
Die Generalversammlung bildete den Startschuss ins Jubiläumsjahr. Als eigentliche Jubiläumsfeierlichkeiten sind mehrere Veranstaltungen in unseren Mitgliedsbetrieben geplant, bei denen die Lernenden im Fokus stehen und der Zuger Bevölkerung die Power
des Zuger Gewerbes vorgestellt wird.
Ich rufe euch dazu auf, mit eurem Betrieb daran teilzunehmen! Weitere Infos findet ihr unter 125 Jahre Zuger Gewerbe.

Sommerliche Grüsse und beste Wünsche
Ich wünsche euch von Herzen schöne Sommertage und einen erfolgreichen Geschäftsverlauf im zweiten Halbjahr 2024.

Herzliche Grüsse
Daniel Abt
Präsident des Gewerbeverbands des Kantons Zug

RELEVANTE BEITRÄGE FÜR SIE