Newsflash aus dem Vorstand Dezember 2024

Liebe Gewerblerinnen, liebe Gewerbler

Herzlich willkommen zum dritten Newsflash! Der Newsflash bietet euch einen kurzen Überblick über die aktuellen Themen und Tätigkeitsbereiche.

Kanton Zug – Umstrukturierung am GIBZ

Infolge einer Umstrukturierung wollte das GIBZ ab dem Schuljahr 2026 angehende Polymechaniker:innen nicht mehr bei sich ausbilden. Die Betroffenen hätten neu in Altdorf zur Schule gehen müssen. Ebenso sollten Automatiker:innen zukünftig im Kanton Schwyz zur Schule gehen.

Am Beispiel der V-Zug AG als grösste Anbieterin von Lehrstellen für Polymechaniker:innen mit jährlich sechs möglichen Lehrstellen hätte dies unabsehbare negative Folgen gehabt. Die Lernenden hätten einen weiten Schulweg in Kauf nehmen müssen, was sich negativ auf die Wahl der V-Zug als Lehrbetrieb ausgewirkt hätte. Die betroffenen Ausbildungsbetriebe wurden vor vollendete Tatsachen gestellt, was uns veranlasste, bei der Volkswirtschaftsdirektion mit einem Schreiben zu intervenieren. Diese hat unsere Intervention rasch und positiv aufgenommen und zugesichert, dass die betroffenen Berufe weiterhin am GIBZ unterrichtet werden.

Auf Anregung unseres Verbandes wird nun ein Prozess erarbeitet und eingeführt, mit dem Ziel, die involvierten Akteure bei der erneuten Frage einer ausserkantonalen Beschulung frühestmöglich und damit vor einem Entscheid einzubeziehen.

WIZ – Wirtschaft Zug

Der Vorstand arbeitet intensiv an der Neuorganisation unseres Magazins Wirtschaft Zug.
Mit einer Auflage von 65’000 Exemplaren ist es das einzige Magazin, das in dieser Grösse die Zuger Bevölkerung auf die für das Gewerbe relevanten Themen aufmerksam macht. An mehreren Sitzungen haben wir uns mit seiner Zukunft auseinandergesetzt. Wegleitend dabei ist die erarbeitete Kommunikationsstrategie, aufgrund derer wir in Zukunft gezielt empfängerorientiert kommunizieren wollen.

Interessent:innen für Inserate oder Publireportagen dürfen sich gerne unter daniel.abt@abt-holzbau.ch an mich wenden.

Wir freuen uns, euch bald das erste neue Exemplar vorlegen zu können.

Strategie Gewerbeverband

Während der letzten Wochen hat der Vorstand eine Strategie für den Gewerbeverband erarbeitet. Darin haben wir festgelegt, wofür unser Verband steht, wo wir unsere Handlungsfelder sehen und wie wir diese umsetzen wollen. Die Strategie wird an der ersten Präsidentenkonferenz im neuen Jahr den Vertreter:innen unserer Mitglieder vorgestellt.

125 Jahre Zuger Gewerbe

Wir befinden uns mitten im Jubiläumsjahr, in dem wir der Zuger Bevölkerung die Power des Zuger Gewerbes und deren Lernenden näherbringen möchten. Firmen von angeschlossenen Verbänden sind aufgerufen, dies in den kommenden Monaten durch Tage der offenen Tür oder vergleichbaren Aktionen umzusetzen. Gerne unterstützen wir euch dabei medial und durch die Abgabe von Werbematerial. Weitere Infos dazu findet ihr unter: www.zugergewerbe.ch/125-jahre

Vernehmlassungen

Das Amt für Berufsbildung eruiert das Bedürfnis nach Unterstützung zur Förderung attraktiver Lehrstellenangebote in gewerblichen Berufen. Unter folgendem Link ist dazu eine Umfrage eingerichtet, die bis zum 15. Dezember ausgefüllt werden kann: https://afbzug.aidaform.com/LBV_Gewerbe_Umfrage

Grusswort

Ich wünsche euch allen einen gelungenen Abschluss des Geschäftsjahres und einen perfekten Start in ein erfolgreiches neues Jahr – bei bester Gesundheit. Geniesst die Festtage im Kreise eurer Liebsten und tankt Kraft und Inspiration für die kommenden Monate!

Herzliche Grüsse

Daniel Abt
Präsident des Gewerbeverbands des Kantons Zug

RELEVANTE BEITRÄGE FÜR SIE