Die Mehrwert-Initiative und ihr Gegenvorschlag stellen eine massive Gefahr für den Wohnungsmarkt und das Gewerbe dar. Höhere Mietpreise, steigende Baukosten und zusätzliche Regulierungen würden die ohnehin angespannte Situation nur verschärfen.
Darum sagen wir 2x NEIN:
-
Wohnraum wird knapper und teurer – Mehr Abgaben auf Bauprojekte bedeuten weniger neue Wohnungen und höhere Mieten.
-
Fehlanreize für den Wohnbau – Besonders Genossenschaften und soziale Akteure würden benachteiligt.
-
Eingriff in die Gemeindeautonomie – Der Kanton zwingt den Gemeinden eine Mehrwertabgabe auf, die viele nicht wollen.
-
Politischer Opportunismus – Die Initiative löst keine Probleme, sondern schafft neue.
Unsere Forderung: Mehr Wohnraum statt mehr Abgaben
Die aktuelle Regelung zur Mehrwertabgabe wurde erst 2019 eingeführt. Eine erneute Verschärfung ist unnötig und schädlich. Wir fordern stattdessen sinnvolle Lösungen für den Wohnungsmarkt, die wirklich etwas bewirken.
Darum am 18. Mai 2025 2x NEIN zur Mehrwert-Initiative!
Mehr erfahren: 2x NEIN zu Mehrwertinitiative und Gegenvorschlag